Kursempfehlung:

ab 08.06.2018, Treffpunkt Bahnhof Ellwangen um 12 Uhr

ab 25.04.2018, Buchenbergschule;VHS-Informatikraum

ab 20.04.2018, VHS Ellwangen, EG, Raum 002

ab 17.04.2018, Pavillon der Förderschule, Raum 2
VHS Ellwangen - Frühjahrsprogramm 2018
Frühjahrsprogramm 2018 der VHS-Ellwangen als Download (PDF-Datei)
Liebe Besucherinnen und Besucher der Volkshochschule Ellwangen,
Sicherlich ist es Ihnen aufgefallen!
Die Volkshochschule Ellwangen hat sich ein neues Layout zugelegt. In Zusammenarbeit mit Schülern des Kreisberufsschulzentrums wurde im vergangenen Jahr das neue Logo der VHS Ellwangen entwickelt, welches in Zukunft die VHS Ellwangen repräsentieren wird.
Und auch unser Programmheft hat sich erneuert. Gerne haben wir die Anregungen aufgenommen, unser Programmheft künftig mit einem neuen Design zu versehen und die einzelnen Rubriken für Sie noch übersichtlicher zu gestalten.
Zwischenzeitlich nutzt ein Großteil unserer Teilnehmer den zusätzlichen Service, sich für die Kurse über die Homepage unserer VHS anzumelden, auf der auch das komplette Kursangebot eingestellt ist. Deshalb wird unser Programmheft erstmalig mit dem Frühjahrsprogramm 2018 nicht mehr flächendeckend an alle Haushalte verteilt, sondern liegt zentral an allen wichtigen Stellen wie Dienstleistungsbehörden, Geschäften und anderen Einrichtungen aus.
Ihnen liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer möchten wir auf diesem Weg Danke sagen, dass Sie sich für eine Teilnahme an einem Kurs der VHS Ellwangen entschieden haben und so dazu beigetragen haben, dass die Anzahl der Kursteilnehmenden bei der Volkshochschule Ellwangen in den letzten Jahren stetig zugenommen hat. Die Wertschätzung des Angebots an unseren Kursen und Veranstaltungen zeigen in besonderem Maß auch die steigenden Zahlen an abgehaltenen Unterrichtseinheiten auf.
Auch für das Frühjahrssemester 2018 steht Ihnen wieder eine Fülle an Kursen, interessanten Veranstaltungen, Bewährtes aber auch Neues zur Auswahl. Es ist uns ein Anliegen, Bewährtes weiter zu führen, aber auch neue Impulse zu setzen und dabei aktuelle Entwicklungen und Anregungen unserer Teilnehmer/innen zu berücksichtigen.
Größter Beliebtheit erfreuen sich hierbei seit Jahren viele der laufenden Kurse. Besonders erfreulich ist es jedoch auch, dass immer wieder neue Kursangebote in unserer VHS mit Freude angenommen werden.
Auch der Ausbau von Kooperationen mit unseren benachbarten Volkshochschulen in vielen Bereichen trägt dazu bei, das umfangreiche Angebot mit neuen interessanten Themen zu ergänzen.
Ich möchte Sie einladen, die vielfältigen Weiterbildungsangebote, die Sie im vorliegenden Programmangebot finden, zu sichten und sich einfach für die Teilnahme an dieser oder jener Veranstaltung zu entscheiden. Machen Sie gerne mit - ganz gleich, ob Sie sich beruflich weiterbilden wollen, etwas für die Gesunderhaltung tun oder in Ihre persönliche Entwicklung investieren möchten. Sie werden ein Angebot finden, das auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist, Ihnen Freude bereitet, Ihren Zielen näher bringt und Menschen mit gleichen Interessen und Vorlieben begegnen.
Gerne unterstützen wir Sie auch persönlich bei der Suche nach einem passenden Kurs.
Wir wünschen Ihnen viel Freude bei der Auswahl Ihres oder Ihrer Weiterbildungskurse im vorliegenden Frühjahrsprogramm und schon jetzt einen guten Start ins neue Semester.
Informieren Sie sich auch auf unserer Homepage www.vhs-ellwangen.de und nutzen Sie den bestehenden Service, die Anmeldung und Information zu den Kursangeboten einfach und schnell auch online vornehmen zu können..
Ihr VHS-Team
Bernd Beckler
Leiter der VHS Ellwangen
VHS - Wir suchen Sie als Kursleiter
Wir sind sehr an vielfältigen Angeboten interessiert und freuen uns über neue Dozentinnen und Dozenten. Haben auch Sie Interesse als Kursleiter/-in auf Honorarbasis zu arbeiten?
Sie haben beispielsweise ein abgeschlossenes Studium bzw. ein Berufsausbildung in den Bereichen
- Sprachen
- Gesundheitsbildung
- Kultur oder Kreativität
Oder sind ähnlich qualifiziert?
Sie haben Spaß am Umgang mit Menschen, Sie haben pädagogische Fähigkeiten, haben eventuell sogar schon einmal eigenständig unterrichtet, sind kommunikativ und können motivieren? Dann melden Sie sich bei uns!
Aktuell suchen wir Dozenten/innen für Spanisch und in Englisch. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.