22F30109 Sommer -Qigong
Beginn | Mo., 27.06.2022, 09:30 - 10:30 Uhr |
Kursgebühr | 28,50 € |
Dauer | 5 Treffen |
Kursleitung |
Judith Zinkstein
|
Bemerkungen | Mitzubringen: Bequeme Kleidung, warme Socken oder leichte Sportschuhe |
Um die Vorzüge einer Jahreszeit gesundheitlich zu nutzen gibt es im Qigong ganz spezielle Übungen. Die Jahreszeiten sind in der traditionellen chinesischen Medizin ganz bestimmten Elementen und Ihren Organen zugeordnet. Die Organe sind in der entsprechenden Jahreszeit besonders empfänglich für positive ebenso wie für negative Einflüsse. Wenn wir also die Organe in der betreffenden Jahreszeit durch Qigong-Übungen stärken, so ist die positive Wirkung stärker als zu jeder anderen Jahreszeit. Gleichzeitig wird das Organ vor negativen Einflüssen geschützt. Der Sommer ist die Zeit des Feuer-Elementes (Funktionskreis Herz/Dünndarm). Die Übungen dieser Reihe stärken Herz und Kreislauf und fördern die Aufnahme und den Transport von Sauerstoff in alle Körperzellen. Sie fördern Beweglichkeit, körperliches Wohlbefinden und psychische Ausgeglichenheit.
Die Übungen sind auch für Anfänger sehr gut geeignet.
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
Mo., 27.06.2022
|
Uhrzeit:
09:30 - 10:30 Uhr
|
Wo:
Rotenbacher Wäldle
|
Datum:
Mo., 04.07.2022
|
Uhrzeit:
09:30 - 10:30 Uhr
|
Wo:
Rotenbacher Wäldle
|
Datum:
Mo., 11.07.2022
|
Uhrzeit:
09:30 - 10:30 Uhr
|
Wo:
Rotenbacher Wäldle
|
Datum:
Mo., 18.07.2022
|
Uhrzeit:
09:30 - 10:30 Uhr
|
Wo:
Rotenbacher Wäldle
|
Datum:
Mo., 25.07.2022
|
Uhrzeit:
09:30 - 10:30 Uhr
|
Wo:
Rotenbacher Wäldle
|