Sie befinden sich hier:
Kursdetails
Kursdetails

23H10200 Kleiner Bruder, großer Bruder? Die Ukraine und Russland seit 1900

Nichts macht Trennlinien so klar wie Krieg.

Doch selbst die säuerliche Reaktion von Ukrainer*innen auf die Erwähnung von "Brüderlichkeit" bei der Verkündung des Nobelpreises an verschiedene Menschenrechtsorganisationen aus der Ukraine, Belarus und Russland oder die Diskussionen um die Rolle der russischen Sprache in der Ukraine zeigen, wie (gelinde gesagt) kompliziert das Verhältnis zweier "Brudervölker" ist.

Grund genug, sich die Geschichte dieses Verhältnisses und ihre unterschiedliche Auslegung seit dem späten Zarenreich über ein Jahr nach Beginn der russischen Großinvasion noch einmal anzusehen.


Die Online-Veranstaltung mit anschließender Diskussion wird organisiert durch die vhs Winnenden in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg, den Volkshochschulen Tuttlingen und Bretten und zahlreichen Volkshochschulen im Land im Rahmen der LpB-Reihe „Zeitwende im Gespräch“.


Hinweise:

- Die Veranstaltung ist kostenfrei.

- Sie benötigen für die Teilnahme einen PC, ein Laptop oder ein mobiles Endgerät mit Internetanschluss.

- Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie kurz vor Kursbeginn.

- Bitte melden Sie sich direkt bei der vhs Winnenenden über folgenden Link an: Anmeldung

Bitte Kursinfo beachten

Landeszentrale für politische Bildung (Landeszentrale für politische Bildung)
Sowjetische Briefmarke 1981 (Sowjetische Briefmarke 1981)

Kursort

Online




Termine zum dieser Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
Mo., 09.10.2023
Uhrzeit:
19:30 - 21:00 Uhr
Wo:
Online