22F10203 Vereinsarbeit erleichtern: Digitale Tools für die praktische Arbeit
Beginn | Mo., 30.05.2022, 18:30 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Treffen |
Kursleitung |
Vatan Ukaj
|
Referent: Vatan Ukaj ist Projektmanager, Politikwissenschaftler, Demokratietrainer (Betzavta) und Social Media Berater. Seine Schwerpunkte beziehen sich vor allem auf (digitale) Moderation, Partizipation, Methodenentwicklung, Rhetorik & Kommunikation.
Social Media spielt heute in vielen Lebensbereichen eine bedeutsame Rolle. Menschen verbringen immer mehr Zeit in Instagram, YouTube, LinkedIn, Facebook und co.. Zunehmend weniger junge Menschen partizipieren an gesellschaftlich-kulturellen Angeboten. Für gesellschaftspolitische Organisationen stellt sich angesichts dieser Herausforderungen folgende Frage: Wie können wir digitale Tools für unsere praktische Arbeit einsetzen, um möglicherweise auch junge Menschen damit zukünftig besser zu erreichen? Partizipation, Interaktion und Kollaboration über die Arbeit mit digitalen Tools. Diesen Fragen widmet sich der Kurzworkshop & versucht neue Perspektiven mit hineinzubringen.
Es wird einen Überblick über verschiedene technische Tools geben, die Teilnehmenden lernen das interaktive Arbeiten mit Miro kennen.
Gemeinsam mit Vatan Ukaj von WERTansich(t) wollen wir uns dem Thema Digitale Tools für die praktische Arbeit im Verein widmen.
Ort: Online (Link wird nach Anmeldung an Teilnehmende verschickt)
Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Kursort
Online
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
30.05.2022
|
Uhrzeit:
18:30 - 20:30 Uhr
|
Wo:
Online
|