26F50604 Missverständnisse vermeiden
| Beginn | Mo., 09.03.2026, 17:30 - 20:30 Uhr |
| Kursgebühr | 129,00 € |
| Dauer | 1 Treffen |
| Kursleitung |
Joachim Auer
|
Erfolgreiche Gespräche durch präzise Verständigung
Ärgern Sie sich über Missverständnisse? - Das ist bald Geschichte! Vor allem wenn sie vermeidbar waren und somit nur unnötig Energie, Anstrengung für Erklärungen und Zeit kosten. Für Betriebe und in Unternehmen können Missverständnisse sogar richtig teuer werden. Oft führt nur ein Wort zu einem Missverständnis. Dabei gibt es verschiedene Techniken und erprobte Methoden, um Missverständnisse zu vermeiden. Gut, wer sie kennt und anwenden kann.
- Wie kommt es zu Missverständnissen?
- Wie kann ich dem aktiv entgegenwirken und gegensteuern?
- Wann wende ich welche Technik an?
- Steigern Sie Ihre Effizienz im beruflichen und privaten Bereich!
- Vermeiden Sie Ärger auf beiden Seiten!
Methodik:
Trainerinput, praktischer Erfahrungsaustausch, Einzel- und Gruppenarbeiten, Selbstreflexion, viele Übungen
Referent:
Joachim Auer, Trainer (IHK), Business-Coach (IHK), NLP-Master (Soceiety of NLP),Führungskraft, Azubi-Trainer
Auch interessant:
Nach erfolgreicher Teilnahme an allen drei Kursen dieser Reihe erhalten Sie einen Rabatt von 50,00 €.
Zur Reihe gehören:
- Richtig "Nein" sagen (26F50602)
- Schlagfertigkeit stärken - Souverän in jeder Situation (26F50603)
- Missverständnisse vermeiden (26F50604)
Kursort
PG Raum U26
Peutingerstr. 16
73479 Ellwangen
| Datum | Uhrzeit | Ort |
|---|---|---|
|
Datum:
Mo., 09.03.2026
|
Uhrzeit:
17:30 - 20:30 Uhr
|
Wo:
Peutingerstr. 16,
Peutinger Gymnasium;PG Raum U26
|


