26F50602 Richtig "Nein" sagen
| Beginn | Mo., 02.02.2026, 17:30 - 20:30 Uhr |
| Kursgebühr | 129,00 € |
| Dauer | 1 Treffen |
| Kursleitung |
Joachim Auer
|
Wer ja sagt und nein denkt, hat oftmals Stress
Kennen Sie das? Man fragt oder besser überrumpelt Sie mit einer Bitte, der Sie eigentlich nicht nachkommen möchten. Statt Nein zu sagen, sagen Sie Ja.
Oft fällt es uns schwer „Nein“ zu sagen, da wir es gewohnt sind, nett zu sein.
Allerdings lassen sich nicht alle Situationen durch Nettsein lösen. Oft führt nur ein „Nein“ zum Erfolg.
Im Seminar erfahren Sie, auch und gerade in schwierigen Situationen angemessen, charmant, wertschätzend oder direkt „Nein“ sagen zu können. Denn Menschen, die „Nein“ sagen können, erfahren Respekt.
Sie lernen angemessen „Nein“ zu sagen:
- auf über zehn verschiedene Arten und Möglichkeiten „Nein“ zu sagen
- sich zur Sache zu äußern
- Ihr Gegenüber als Menschen stehen zu lassen
- Situationen durch ein klares Nein für alle zufriedenstellend zu klären
- bei sich selbst zu bleiben
- Führung im Gespräch zu übernehmen
- Ihre persönlichen Ergebnisse beim „wertschätzenden Nein sagen können“ zu verfeinern und Anerkennung zu erfahren
Sie trainieren verschiedenste Techniken und erhalten wertschätzendes Feedback, um auch in Extremsituationen standhaft zu bleiben.
Sie stärken Ihr Selbstbewusstsein und Ihre rhetorischen Fähigkeiten, Ihre Körpersprache und Ihre persönliche Ausdrucksfähigkeit.
Methodik
Trainerinput, Einzel- und Gruppenarbeit, Feedbackrunden, Übungen aus Ihrer Praxis, Transferhilfen für den Alltag
Referent:
Joachim Auer, Trainer (IHK), Business-Coach (IHK), NLP-Master (Soceiety of NLP),Führungskraft, Azubi-Trainer
Inklusive:
Das Buch zum Thema
Auch interessant:
Nach erfolgreicher Teilnahme an allen drei Kursen dieser Reihe erhalten Sie einen Rabatt von 50,00 €.
Zur Reihe gehören:
- Richtig "Nein" sagen (26F50602)
- Schlagfertigkeit stärken - Souverän in jeder Situation (26F50603)
- Missverständnisse vermeiden (26F50604)
Kursort
PG Raum U26
Peutingerstr. 16
73479 Ellwangen
| Datum | Uhrzeit | Ort |
|---|---|---|
|
Datum:
Mo., 02.02.2026
|
Uhrzeit:
17:30 - 20:30 Uhr
|
Wo:
Peutingerstr. 16,
Peutinger Gymnasium;PG Raum U26
|


