Sie befinden sich hier:
Kursdetails
Kursdetails

25H50126 IT-Sicherheit für Privatanwender und Selbstständige - Workshop

Wie kann ich mich effektiv vor Phishing, Datenverlust und unsicheren Passwörtern schützen – ohne IT-Profi zu sein?


In diesem interaktiven Workshop lernen Sie die wichtigsten Grundlagen der IT-Sicherheit für den privaten und beruflichen Alltag.

Gemeinsam entwickeln wir Strategien zum Schutz von Geräten, Konten und Daten – anschaulich, praxisnah und verständlich erklärt.

Neben Themen wie Kontosicherheit, Software-Updates, Backup-Lösungen und Phishing-Prävention beschäftigen wir uns auch mit einfachen Automatisierungen, die den Alltag sicherer machen.

Der Workshop enthält Gruppenarbeit, Übungen und Austausch in der Gruppe.


Zum Abschluss erhalten Sie einen kompakten Leitfaden mit konkreten Sicherheitskonzepten, die Sie direkt auf Ihre eigene IT-Situation anwenden können – ob als Privatanwender oder Selbstständiger.


Voraussetzungen für diesen Kurs: sicherer und eigenständiger Umgang mit den eigenen Tablets, Laptop, Handy etc., E-Mail Account.

Bitte bringen Sie Ihr eigenes Gerät mit.


Inhalte im Überblick:

• Systemsicherheit & Geräteschutz (in Gruppen erarbeitet)

• Sicherer Umgang mit Passwörtern & Konten

• Phishing erkennen & reagieren (inkl. Training)

• Automatisierung (Updates, Backups & mehr)

• Leitfaden mit individuellen Sicherheitskonzepten zum Mitnehmen


Dieser Vortrag findet in Kooperation mit der vhs Ostalb statt.

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Termine zum dieser Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
Sa., 27.09.2025
Uhrzeit:
09:00 - 13:30 Uhr
Wo:
Grundschule Schwabsberg, Strutrain 2, 73492 Rainau